Wir haben die Landesmeisterschaften erfolgreich hinter uns gebracht. Für uns bedeutet das Wort "erfolgreich" dieses Jahr allerdings so viel mehr. Wir danken unseren Aktiven für diesen tollen Tag - für ihren Willen, ihr Können & die richtige Einstellung. Zwei neue Schautänze, zwei neue Marschchoreografien - tausend Dank allen fleißigen Helfern, den Mama's & Papa's, den Betreuern, die im Hintergrund immer wieder das Unmögliche möglich machen! Und an all unsere Trainer - ihr seid die Besten und tragt das Tänzerherz am rechten Fleck! Macht weiter so! Ein unvergesslicher Tag für uns!
GOLD //
Landesmeister Mecklenburg-Vorpommern 2018:
Jugend Gardetanz
Junioren Gardetanz
Junioren Schautanz
Tanzmariechen Junioren Vanessa
Tanzmariechen Ü15 Nadine
Tanzpaar Ü15 Celina & Gregor
Ü15 Stadtgarde Parchim
Ü15 Schautanz
BRONZE //
Trizemeister Mecklenburg-Vorpommern 2018
Jugend Schautanz
Tanzmariechen Junioren Fenja
Pokal für die höchste Tageswertung:
Tanzmariechen Nadine Ehrhardt
Fleißig, fleißig waren wir! Unsere Tänzer und Tänzerinnen hatten ein TSG-Power-Wochenende! Die Tänze wurden geübt, Uniformen/Kostüme anprobiert und es wurde verstärkt der Fokus auf Synchronität im Tanz gesetzt. Aber auch ein Kinobesuch & Grillabend, sowie kreatives Malen für die bevorstehende Karnevalsrevue des SV "Einheit 46" Parchim e.V. & die Elternversammlung waren Teil unseres TSG-Wochenendes!
Präsidaltagung & Hauptversammlung des Bund Deutscher Karneval! Gregor und Nadine hatten die Ehre teil der Solistengarde des Karnevallandesverband Mecklenburg-Vorpommerns zu sein.
Leistungsträger aus verschiedenen Vereinen im KLMV studierten dafür eine eigens erstellte Choreografie ein. Wir sind sehr stolz auf euch Zwei und man sah euch deutlich den Spaß auf der Bühne an!
Die Trainerinnen Kathleen (Mitglied des KLMV e.V.-Präsidiums, KLMV-Tanzausschuss), Kati, Betreuerin Nancy und unser Abteilungsleiter Ingolf (KLMV-Tanzausschuss) waren an diesem Abend auch
mit dabei! Es tanzten zusammen: Rostock, Lübz, Anklam, Neubrandenburg, Bad Sülze und Wir, Parchim
Unser diesjähriges Sommerfest bei absolut perfektem Wetter! Samstag den 9.6.2018 um 15 Uhr trafen sich die Jugend und Junioren inklusive Betreuer und einige Trainer zur "Wockersee-Challenge"! Der Weg zum Sommerfest hatte es ein bisschen in sich. Unsere Tänzer und Tänzerinnen mussten nämlich einige Stationen bewältigen! Die Helfer der Ü15-Gruppe warteten auf die Teams an insgesamt 5 Stationen um mit ihnen u.a. Geschicklichkeitsspiele zu spielen. In der Zeit bereitete ein Aufbauteam die Location vor und erwartete die Kids zum gemeinsamen Grillen! Es gab auch neue Trainingsanzüge. Hier ein erster kleiner Eindruck von unserem Sommerfest. Danke an alle fleißigen Helfer, die uns diesen Tag ermöglicht haben! Das war schön! Wir hatten sehr sehr viel Spaß!
Unsere Heimat - das schöne Parchim! DANKE für euren Support beim diesjährigen Stadtfest - wir hatten auch dieses Jahr wieder eine Menge Spaß auf der Bühne! Wenn die Sonne so scheint, fällt es unseren Tänzern und Tänzerinnen natürlich gleich noch leichter mit der Sonne um die Wette zu strahlen! Unsere Kreativ-Rakete Kathleen, Trainerin & Choreografin, hatte ebenfalls eine Menge Spaß auf der Bühne! Zu sehen waren: Gregor & Celina unser Tanzpaar weiblich männlich, Vanessa & Fenja mit ihrem Tanzmariechen-Medley, "Emmika" unsere wertvollen Nachwuchstrainerinnen Emmy & Anika mit ihrem Schautanz über Emotionen und unsere Ü15 Truppe mit ihrem prämierten Schautanz "Viel zu viel ist nicht genug"
Erste Hilfe am Kind wendet sich in unserem Fall speziell an unsere Trainer und Betreuer. Zu diesem DRK-Lehrgang in Parchim schickte unsere Abteilungsleitung der TSG am 12.05.2018 unsere Jugend- und Juniorentrainer. Bei diesem Lehrgang werden Sie heute in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult
Dammer Eldelauf 2018! Wir waren auch wieder dabei. Kleine Regenschauer haben uns natürlich nicht aufgehalten hoch motiviert mit vielen anderen Sportlern zusammen dieses jährliche Event zu feiern. Wir haben jedes Jahr eine Menge Spaß und sind sehr stolz auf unsere Teilnehmer.
Die Ü15/Stadtgarde Parchim senden Grüße aus ihrem Training. Unsere "Großen" machen jetzt eine 2-wöchige Trainingspause, um dann wieder mit voller Kraft voraus in das neue Trainingsjahr zu starten. Nächstes Wochenende besuchen einige von unseren Aktiven die deutschen Meisterschaften im karnevalistischen Tanzport!
Am 10. Dezember 2016 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier, im Haus der Jugend in Parchim statt.
Etwa 100 Gäste folgten der Einladung der Abteilungsleitung, welches das Organisationsteam um Sylvia Paßgang vor eine große Herausforderung stellte.
Zu Beginn richtete der Abteilungsleiter, Herr Holger Grant, das Wort an alle Anwesenden und würdigte die erreichten Leistungen unserer Tänzerinnen/Tänzer, das große Engagement der Trainerinnen und Choreographen und der zahlreichen hilfsbereiten Eltern und Großeltern...
Er betonte ausdrücklich den immer größer werdenden Zusammenhalt und Teamgeist der Tanzsportgarde, welcher sich auch eindrucksvoll auf dieser Veranstaltung wiederspiegelte.
Im Namen der Abteilungsleitung wünschte Herr Grant allen Mitgliedern und Gästen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2017.
( Im Anschluss einige Eindrücke von unserer Weihnachtsfeier )
Stadtgardeholidaygoodbye-
Am letzten Samstag vor den Ferien trafen wir uns, die Stadtgarde Parchim, zu einem „Abschiedsbrunch“ um die Ferienpause einzuläuten. Unsere Tänzerinnen Lisa und Marie hatten am Tag davor ihren Abiball und somit hatte unser Brunch einen zusätzlichen Feiergedanken. Meinen herzlichsten Glückwunsch nochmal an euch Zwei! Jeder von uns brachte was Leckeres mit, was wirklich richtig gut funktioniert hat zwecks kurzer Absprache. Der Tisch war schon beinahe überfüllt, aber so konnten wir wenigstens richtig zuschlagen. Viel Obst und Gemüse, frische Brötchen, knackige Salate, Kekse, Joghurt und und und! Wir haben uns toll unterhalten, ausgetauscht wo wer in den Urlaub fährt, wie die Ferienpläne so sind. Und eine bunte Auswahl an Metallic Flash Tattoos gabs auch noch - wohl ein Must Have im Sommer! Es war eine Supergelegenheit zu hören was bei meinen Mädels zur Zeit so aktuell ist! Es war richtig nett! Danke für diesen schönen Vormittag! Ich wünsche allen Tänzern & Mitgliedern der TSG weiterhin wunderschöne Ferien, genießt den Sommer, macht es euch richtig schön und bis ganz bald - motiviert, gesund und munter!
Eure Trainerin Kathleen
Am 10. April 2016 fand bereits zum 8. Mal der "Dammer Eldelauf" statt. Die Tanzsportgarde Parchim nahm das 2. Mal in Folge an diesem sportlichen Großereignis teil. Bei wunderschönem Frühlingswetter waren ca. 800 Läuferinnen/Läufer gemeldet. Mit unseren 16 Startern waren wir einer der aktivsten Vereine auf dieser Veranstaltung.
Auch in diesem Jahr wurden wieder Laufstrecken über 1km, 5km, 10km und 21,1km ausgeschrieben. Ein buntes und vielseitiges Rahmenprogramm rundete die diesjährigen Laufveranstaltung ab.
Vielen Dank unseren Startern für ihren hervorragenden Einsatz und allen Gewinnern und Platzierten einen herzlichen Glückwunsch.
Ein tolles Team, unsere Läuferinnen / Läufer
Heute am 16.10.2015 überreichte die Abteilungsleitung der TSG Parchim im Beisein von Herrn Volker Rumstich unsere neuen Trainingsanzüge. Dank Herrn Rumstich, als Sponsor dieser Anzüge, sind die
Tänzerinnen/Tänzer jetzt alle einheitlich ausgestattet.
Sehr geehrter Herr Rumstich, wir möchten uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Ihnen bedanken.
Vom 10.07. bis 12.07.2015 fand das erste Kinder- und Jugendfreizeitwochenende der TSG Parchim statt.
Am Freitag, d. 10.07.2015 startete das Freizeitwochenende mit BDK-Schulungen für die Jugend und Junioren. Die Schulungen wurden am Samstag, d. 11.07.2015 für die Parchimer Stadtgarde (Ü 15) fortgeführt. Am Nachmittag fanden dann diverse Freizeitaktivitäten der verschiedenen Gruppen statt (Basteln und Sportspiele). Der Abend fand bei gemeinsamen Grillen, Kegeln und Volleyball einen gemütlichen Ausklang.
Für den Sonntag (12.07.2015) wurden durch Eltern Stationen rund um den Wockersee aufgebaut und betreut. Zuvor wurden alle Tänzerinnen/Tänzer in Gruppen eingeteilt. Um 09.00 Uhr ging es los in Richtung Wockersee. An insgesamt 5 Stationen wurden den Kindern Ausdauer, Geschicklichkeit und Schnelligkeit abverlangt.
Die beste Gruppe wurde ermittelt und zum späteren Zeitpunkt fand eine Siegerehrung statt.
Nach dem Absolvieren der verschiedenen Aufgaben an den Stationen wurde im HDJ ein gemeinsames Mittagessen eingenommen. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt, Martina, Iris und Nicole für die Organisation, Zubereitung und die Bewirtung unserer zahlreichen Tänzerinnen/Tänzer, Mitglieder und Eltern.
Gestärkt und gut erholt ging es anschließend in die Fischerdammhalle zum gemeinsamen ZUMBA-Tanzen. Unter Anleitung eines professionellen Tanzlehrers wurden noch einmal eine Vielzahl von rythmischen Bewegungen geübt.
Der krönende Abschluss war dann die Bekanntgabe der Gruppenauswertungen und die Siegerehrung.
Unser 1. Kinder- und Jugendfreizeitwochenende war ein sehr gelunger Abschluss des ersten Halbjahres 2015 und ein schöner Auftakt in die Sommer- und Ferienzeit. Wir bedanken uns recht herzlich bei
allen Mitwirkenden, Organisatoren und Helfern.